Organwaage KERN FOB 7K-4NLO

Medizinische Organwaage aus Edelstahl
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Ansicht KERN Waage für den medizinischen Bereich mit Edelstahlschale und IP67 Schutz
Organwaage KERN FOB 7K-4NLO

ab 269,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Netzadapter
Zubehör:
In dieser Ausführung:
Preis/Artikel

In den Warenkorb


Angebot anfordern
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Art.Nr.: FOB 7K-4NLO
Bewertungen: (0)
Hersteller: KERN
Mehr Artikel von: KERN



  • Details
  • Produktsicherheit

Produktbeschreibung

Organwaage – Präzise Gewichtsermittlung für Pathologie und Labor

IP-Schutz - Komplettgerät IP67

*Zweibereich Wägebereich 
 5000g / 7500g   Ablesbarkeit 0,5 g / 1 g

*Erklärung für den Wägebereich: Der Zweibereich (auch Mehrteilungswaage genannt) bedeutet, dass die Waage zwei unterschiedliche Messbereiche hat – also je nach Gewicht automatisch zwischen zwei Genauigkeitsstufen umschaltet. Bei leichteren Proben misst die Waage besonders genau (z. B. bis 5000 g mit einer Ablesbarkeit von 0,5 g). Wenn das Gewicht höher wird, wechselt sie automatisch in den zweiten Bereich (z. B. bis 7500 g mit einer Ablesbarkeit von 1 g).

So erhält man bei kleinen Proben eine höhere Genauigkeit, ohne auf die Möglichkeit zu verzichten, auch schwerere Objekte zu wiegen.
Das macht den Zweibereich besonders praktisch für den Labor- und Pathologieeinsatz.

Diese hochwertige Organwaage ist speziell für den Einsatz in der Pathologie, Histologie und im medizinischen Labor konzipiert. Sie ermöglicht eine exakte Bestimmung des spezifischen Gewichts von Organen, Gewebeproben und anderen biologischen Materialien – ein unverzichtbares Instrument für präzise diagnostische und wissenschaftliche Analysen.

Produktmerkmale:
  • Präzise Messergebnisse: Ideal zum Bestimmen des spezifischen Gewichts von Organen, Gewebeproben und ähnlichen Materialien.
  • Robuste Edelstahlausführung: Gehäuse und Wägeplatte sind vollständig aus Edelstahl gefertigt – rostfrei, hygienisch und leicht zu reinigen.
  • Schutzklasse IP67: Staub- und spritzwassergeschützt im Batteriebetrieb – für einen sicheren Einsatz auch in anspruchsvollen Laborumgebungen.
  • Hohe Mobilität: Durch das kompakte, leichte Design und den Batteriebetrieb (bis zu 48 Stunden Laufzeit) eignet sich die Waage hervorragend für den mobilen Einsatz an verschiedenen Arbeitsplätzen.

Inklusive Arbeitsschutzhaube: Zum Schutz der Waage und für hygienisch einwandfreie Messbedingungen.

Typische Einsatzbereiche:
  1. Pathologische Untersuchungen zur Ermittlung von Organ- oder Gewebegewichten
  2. Vergleichende Studien in der medizinischen Forschung
  3. Qualitätskontrolle in der Biomedizin oder pharmazeutischen Produktion
  4. Universitäten und Lehrlabore für Schulungszwecke

Dank ihrer präzisen Messtechnik, der robusten Edelstahlausführung und der hohen Mobilität bietet diese Organwaage eine zuverlässige Lösung für jeden medizinischen oder wissenschaftlichen Arbeitsplatz, an dem exakte Wägeergebnisse unerlässlich sind.

Netzteil hier optional erhältlich. Lieferung inkl. Batterien (4x AA) - Vollständiger IP67 Schutz nur im Batteriebetrieb, daher wird das Netzteil optional angeboten. 

Optional: Edelstahl Schale 400×300×45 mm


Technische Daten:
Wägebereich (Max)  5000 g / 7500 g
Ablesbarkeit (d) 0,5 g / 1 g
Einheiten  kg, lb
StromversorgungBatterie
Batteriebetriebsdauer  ca. 48 Stunden
Nettogewicht 3,8 kg
Bauart  Mehrteilungswaage
Abmessungen Gehäuse (B×T×H) 285×255×90 mm
Abmessungen Wägefläche (B×T) 252×200 mm
Abmessungen Wägefläche 252×200 mm
Material Gehäuse Edelstahl
Material Wägeplatte Edelstahl
Funktionen
IP-Schutz - Komplettgerät IP67
IP-Schutz - Anzeige IP67
IP-Schutz - Plattform IP67
Auto-Off Intervall(e) im Batterie-/
Akkubetrieb 2 min
Tarierfunktion manuell (mehrmalig)
Anzahl Tasten für Bedienung 4

Herstellerangaben: KERN & SOHN GmbH, Ziegelei 1, DE 72336 Balingen-Frommern, info@kern-sohn.com

Sicherheitshinweise:
Gerät, Verpackung, Zubehör für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nur gemäß Anleitung mit original Zubehör verwenden, nicht überlasten, vor Wasser, Staub, Hitze und Kälte schützen. Bei Schäden oder defekten Batterien nicht benutzen, sondern Fachpersonal hinzuziehen. Reinigung nur mit trockenem Tuch, vorab vom Strom trennen. Nur gemäß örtlichen Vorschriften entsorgen. Batterien (falls dabei) kindersicher aufbewahren. Ausgelaufene Batterien: Kontakt vermeiden, bei Berührung spülen und Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken: Sofort Arzt aufsuchen. Batterien immer vorsichtig wechseln, Polarität beachten, nicht aufladen, ins Feuer werfen oder überhitzen.

Diesen Artikel haben wir am 8. November 2025 um 15:59 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 10 von 18 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »