Produktbeschreibung
Die KERN Durchfahrwaage / Rollstuhlwaage eignet sich für viele Bereiche. So kann die Waage sehr gut mit dem Rollstuhl befahren werden. Auch Wäschewagen, Etagenwagen, Containerwagen, Magazinwagen oder Rollbehältern z.B. im Krankenhausbetrieb können einfach aufgefahren werden.
Besonders Rollstuhlfahrer schätzen die flachen Auffahrrampen der Waage. Ohne Medizinzulassung, für den privaten Bereich.
Wägebereich 300kg / 100g
+ Extra niedrige Bauhöhe
+ 2 integrierte Auffahrrampen (an beiden Seiten)
+ Mit IP67 (Staub- und Spritzwasserschutz)
+ Einfacher Transport mittels Rollen und Haltegriff
+ Eigengewicht 40kg
+ Inklusive Wandhalterung zur Wandmontage des Anzeigegeräts
+ Inklusive Arbeitsschutzhaube
Unsere Bodenwaagen werden in einer soliden Holz-Box versendet, um die hochwertige Wägetechnik vor Umwelteinflüssen und Schäden auf dem Transportweg zu schützen.
Technische Daten
Wägebereich 300kg / 100g
Abmessungen Anzeigegerät (B×T×H):230 mm x 115 mm x 45 mm
Abmessungen Wägeplatte (B×T×H):1000 mm x 1000 mm x 40 mm
Wägefläche (BxT):800 mm x 800 mm
Kabellänge:5 m
Kabellänge Anzeigegerät:5 m
Material der Wägeplatte:Stahl lackiert
Großes LCD-Display, Ziffernhöhe 25 mm
Bauhöhe im Durchfahrbereich : 40 mm
Inkl. Netzadapter, Batteriebetrieb möglich, Batterien nicht serienmäßig (4×1.5 V AA)
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich -10 °C/40 °C
Eigengewicht 40kg
Herstellerangaben: KERN & SOHN GmbH, Ziegelei 1, DE 72336 Balingen-Frommern, info@kern-sohn.com
Sicherheitshinweise:
Gerät, Verpackung, Zubehör für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nur gemäß Anleitung mit original Zubehör verwenden, nicht überlasten, vor Wasser, Staub, Hitze und Kälte schützen. Bei Schäden oder defekten Batterien nicht benutzen, sondern Fachpersonal hinzuziehen. Reinigung nur mit trockenem Tuch, vorab vom Strom trennen. Nur gemäß örtlichen Vorschriften entsorgen. Batterien (falls dabei) kindersicher aufbewahren. Ausgelaufene Batterien: Kontakt vermeiden, bei Berührung spülen und Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken: Sofort Arzt aufsuchen. Batterien immer vorsichtig wechseln, Polarität beachten, nicht aufladen, ins Feuer werfen oder überhitzen.