Produktbeschreibung
Hochwertige Tischwaage aus dem Laborsegment von Kern & Sohn.
Die KERN PCB 6000-0 bietet mit dem Wägebereich bis max 6 kg und der Ablesbarkeit von 1g ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Großes, gut lesbares Display. Handlich im Umgang, mit einem Nettogewicht:1,654 kg auch mobil einsetzbar.
Optional mit DAkkS-Kalibrierschein und Akku, Betriebsdauer bis zu 48 h, Ladezeit ca. 8 h.
Features:
- Rezepturfunktion. Hiermit können Sie verschiedene Bestandteile von Mischungen einfach zuwiegen, dabei kann das Gesamtgewicht der einzelnen Mischungsbestandteile seperat aufgerufen werden. Eine Funktion die z.B. beim Anmischen von Kosmetik ihre Verwendung findet.
- Datenschnittstelle: Ausgestattet mit RS-232, zum Anschluss der Waage an Drucker, Laptop, PC oder Netzwerk.
- Stückzählfunktion: Kleinteile zählen. Kleinstes Teilegewicht beim Stückzählen (unter Laborbedingungen): 2 g
- Erschütterungsfreies Wägen (Tierwägeprogramm)
- Prozentbestimmung
Technische Daten:
Wägebereich [Max]:6 kg
Ablesbarkeit [d]:1 g
Abmessungen gesamt (B×T×H): 163×245×65 mm
Wägefläche (BxT):150 mm x 170 mm
Display Ziffernhöhe:25 mm
Mit Libelle zur Ausrichtung der Waage
Einschwingzeit unter Laborbedingungen: 3 Sekunden
Empfohlenes Justiergewicht:5 kg (M2)
Wägeeinheiten wahlweise: dwt g lb mo oz ozt tl (HK) tl (Tw) tol
Umgebungstemperatur (max.):35 °C
Umgebungstemperatur (min.):5 °C
Nettogewicht:1,654 kg
Herstellerangaben: KERN & SOHN GmbH, Ziegelei 1, DE 72336 Balingen-Frommern, info@kern-sohn.com
Sicherheitshinweise:
Gerät, Verpackung, Zubehör für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nur gemäß Anleitung mit original Zubehör verwenden, nicht überlasten, vor Wasser, Staub, Hitze und Kälte schützen. Bei Schäden oder defekten Batterien nicht benutzen, sondern Fachpersonal hinzuziehen. Reinigung nur mit trockenem Tuch, vorab vom Strom trennen. Nur gemäß örtlichen Vorschriften entsorgen. Batterien (falls dabei) kindersicher aufbewahren. Ausgelaufene Batterien: Kontakt vermeiden, bei Berührung spülen und Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken: Sofort Arzt aufsuchen. Batterien immer vorsichtig wechseln, Polarität beachten, nicht aufladen, ins Feuer werfen oder überhitzen.