Produktbeschreibung
KERN ORA 1WB – Das perfekte Refraktometer für Obst, Winzer, Weinkenner und die Weinindustrie
Die KERN ORA-W-Serie ist die ideale Lösung für alle, die sich professionell oder leidenschaftlich mit Wein und dessen Herstellung beschäftigen. Ob Winzer, Hobby-Weinbauer, Kellermeister oder ambitionierter Weinkenner – dieses präzise, wartungsfreie Handrefraktometer liefert exakte Messergebnisse für die Analyse von Trauben, Most und Wein.
Vielseitige Anwendungsbereiche
Neben der Weinherstellung und -analyse eignet sich die KERN ORA-W-Serie auch für die Messung von Zuckergehalt in anderen Obstsorten, die Herstellung von Most und die Produktion alkoholischer Getränke. Sie ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit Obst- und Weinbau beschäftigen.
Präzision für jeden Schritt der Weinherstellung
Die KERN ORA-W-Serie wurde speziell für die Anforderungen der Weinbranche entwickelt und ermöglicht eine einfache und präzise Bestimmung des Zuckergehalts in Trauben und Most. Dadurch können wichtige Entscheidungen in der Weinherstellung unterstützt werden, wie:
+Bestimmung des optimalen Lesezeitpunkts: Messen Sie den Fruchtzuckergehalt der Trauben und ermitteln Sie den idealen Reifegrad.
+Analyse des Mosts: Berechnen Sie den potenzielen Alkoholgehalt Ihres Weins auf Basis des Zuckergehalts.
+Qualitätskontrolle im Keller: Überwachen Sie die Entwicklung des Mostes oder jungen Weines während des Gärprozesses.
ORA 1WB - Perfekt für alle im Weinbereich
Die KERN ORA-W-Refraktometer sind vielseitig und eignen sich für:
+Winzer: Professionelle Unterstützung bei der Traubenlese, Mostanalyse und Weinproduktion.
+Hobby-Weinbauern: Ein unverzichtbares Werkzeug, um mit Leidenschaft und Präzision eigenen Wein herzustellen.
+Weinkenner und Sommeliers: Vertiefen Sie Ihr Wissen über den Zusammenhang von Zucker- und Alkoholgehalt und verbessern Sie Ihre Weinanalysen.
+Weinhersteller und Kellermeister: Kontrollieren Sie die Qualität Ihrer Produkte und sorgen Sie für die Einhaltung höchster Standards.
Das ORA 1WB ist robust, präzise und einfach zu bedienen
+Wartungsfrei und langlebig: Die robuste Bauweise garantiert Zuverlässigkeit bei regelmäßigem Einsatz.
+Exakte und klare Skalen: Mehrere wählbare Skalen vermeiden manuelle Umrechnungen und minimieren Anwendungsfehler.
+Präzision: Das optische System und die Prisma-Abdeckung aus hochwertigen Materialien gewährleisten toleranzarmes Messen.
+Komfortable Bedienung: Ein Okular mit einfacher Einstellung für unterschiedliche Sehstärken macht die Handhabung besonders nutzerfreundlich.
Umfangreicher Lieferumfang
Im Lieferumfang jedes KERN ORA-W-Refraktometers sind enthalten:
Aufbewahrungsbox: Zum sicheren Transport und Schutz des Geräts (ideal für Messungen am Weinberg)
Kalibrierlösung: Für präzise und zuverlässige Messergebnisse.
Pipette, Schraubenzieher und Reinigungstuch: Praktisches Zubehör für Pflege und Kalibrierung.
Zusätzliches Zubehör ist optional erhältlich, um die Einsatzmöglichkeiten weiter zu optimieren.
Technische Daten ORA 1WB:
Refraktometer Typ Handrefraktometer
Skala - Anzeigetyp Analog
Anwendungsbereich Wein
Messmethode Lichtbrechung
Messtemperatur (°C) 10 °C – 30 °C
Abmessungen (B×T×H) 178×40×40 mm
Skala Brix
Messbereich Brix [Min] 0 %
Messbereich Brix [Max] 32 %
Messmethode Lichtbrechung
Messgrößen Brix, Oechsle, KMW (Babo)
Messbereiche 0 % - 32 %, 0 °Oe - 140 °Oe, 0 °KMW - 25 °KMW
Teilungen 0,2 %, 1 °Oe, 0,25 °KMW
Herstellerangaben: KERN & SOHN GmbH, Ziegelei 1, DE 72336 Balingen-Frommern, info@kern-sohn.com
Sicherheitshinweise:
Gerät, Verpackung, Zubehör für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nur gemäß Anleitung mit original Zubehör verwenden, nicht überlasten, vor Wasser, Staub, Hitze und Kälte schützen. Bei Schäden oder defekten Batterien nicht benutzen, sondern Fachpersonal hinzuziehen. Reinigung nur mit trockenem Tuch, vorab vom Strom trennen. Nur gemäß örtlichen Vorschriften entsorgen. Batterien (falls dabei) kindersicher aufbewahren. Ausgelaufene Batterien: Kontakt vermeiden, bei Berührung spülen und Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken: Sofort Arzt aufsuchen. Batterien immer vorsichtig wechseln, Polarität beachten, nicht aufladen, ins Feuer werfen oder überhitzen.