Produktbeschreibung
Die KERN EMB 500-1 Küchenwaage ist die perfekte Wahl, wenn es auf Genauigkeit ankommt – sei es beim Backen, Kochen oder bei feinen Dosierungen im Alltag. Ob Sie edle Gewürze abmessen, kleine Mengen an Kaffeebohnen portionieren oder eigene Pflegeprodukte herstellen – diese Waage liefert exakte Ergebnisse mit einer Ablesbarkeit von 0,1 g.
Wägebereich 500g/0.1g
Dank ihrer kompakten Bauweise passt sie problemlos in jede Küchenschublade oder auf kleine Arbeitsflächen. Die intuitive Bedienung macht sie auch für den täglichen Gebrauch besonders benutzerfreundlich – ganz ohne unnötige Extras.
Ein praktisches Beispiel aus dem Alltag: Wer fermentiert, kennt die Bedeutung präziser Salzmengen. Mit der KERN EMB 500-1 lässt sich beispielsweise Meersalz exakt portionieren, damit die Milchsäuregärung zuverlässig gelingt. Auch beim Abwiegen kleiner Backzutaten wie Hefe, Backpulver oder Agar-Agar überzeugt die Waage durch ihre zuverlässige Genauigkeit.
Die KERN EMB 500-1 kombiniert hochwertige Technik mit einfacher Handhabung – für zuverlässige Ergebnisse in Küche, Hobby und Alltag.
Technische Details im Überblick:
Maximale Tragkraft: 500 g
Ablesbarkeit: 0,1 g
Wägefläche: Ø 150 mm
Gehäusemaße: 170 mm (B) × 244 mm (T) × 39 mm (H)
Material: Gehäuse und Wägeplatte aus robustem Kunststoff
Stromversorgung: 9 V Blockbatterie (inkl.)
Wägesystem: Dehnungsmessstreifen
Wägeeinheiten: Gramm (g), Feinunze (oz), Apothekerunze (ozt), Pennyweight (dwt)
Herstellerangaben: KERN & SOHN GmbH, Ziegelei 1, DE 72336 Balingen-Frommern, info@kern-sohn.com
Sicherheitshinweise:
Gerät, Verpackung, Zubehör für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nur gemäß Anleitung mit original Zubehör verwenden, nicht überlasten, vor Wasser, Staub, Hitze und Kälte schützen. Bei Schäden oder defekten Batterien nicht benutzen, sondern Fachpersonal hinzuziehen. Reinigung nur mit trockenem Tuch, vorab vom Strom trennen. Nur gemäß örtlichen Vorschriften entsorgen. Batterien (falls dabei) kindersicher aufbewahren. Ausgelaufene Batterien: Kontakt vermeiden, bei Berührung spülen und Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken: Sofort Arzt aufsuchen. Batterien immer vorsichtig wechseln, Polarität beachten, nicht aufladen, ins Feuer werfen oder überhitzen.