Eichfähige Tischwaage - verschiedene Wägebereiche

Eichfähige Tischwaae
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
ab 146,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Akku:
Eichung
Wägebereich
In dieser Ausführung:
Preis/Artikel

In den Warenkorb


Angebot anfordern
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Art.Nr.: S300PM
GTIN/EAN: 4260360061271
Bewertungen: (0)
Hersteller: Elicom
Mehr Artikel von: Elicom



  • Details
  • Produktsicherheit

Produktbeschreibung

Eichfähige Tischwaage

Die Elicom Tischwaage ist eine universelle Profi- Allroundwaage mit hochwertiger Touchless Tastatur für den dauerhaften Einsatz in Produktion, Lager, oder Industrie. Ausgestattet mit erhöhtem Feuchtigkeitsschutz. Auch als Kontrollwaage für Fertigpackungen. Wägefläche: 290 x 221 mm

Robust, zuverlässig und kompakt mit Edelstahl Plattform. Sehr einfache Bedienung auch für ungeübte Benutzer.

Eichklasse III (Handelswaagen / Industriewaagen)
Für eichpflichtige Anwendung: Eichung bitte gleich mitbestellen. Die Ersteichung durch den Hersteller ermöglicht die spätere Nacheichung.


Die Tischwaage ist in verschiedenen Wägebereichen erhältlich:

Zweibereichswaage (Dual range) schaltet automatisch in den nächstgrößeren Wägebereich [Max] und Ablesbarkeit [d] um.
Wägebereich [Max]    3/6 kg    Ablesbarkeit [d] 1/2g
Wägebereich [Max]   6/15 kg   Ablesbarkeit [d] 2/5g   
Wägebereich [Max] 15/30 kg   Ablesbarkeit [d] 5/10g



Optionaler Akku:
Zu dieser Waage ein Li-on Akku erhältlich. Der Akku wird in der Waage geladen. Ein Netzstecker befindet sich bereits immer im Lieferumfang.


Produktmerkmale:
+ CheckWeigh / Kontrollwiegefunktion mit akkustischem Signalton
+ Auto off Funktion (Zeitsteuerbar von 1 bis 60 min)
+ Tara Funktion
+ Stück - Zählfunktion
 
Weitere technische Details
Lieferung inkl. Netzteil
Stellfläche 325 x 350 mm 
Wägefläche: 290 x 221 mm

Herstellerangaben: Elicom - 3 Kapitan Krystev Street -Silistra 7500, Bulgaria info@elicom-bg.com

Sicherheitshinweise:
Gerät, Verpackung, Zubehör für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nur gemäß Anleitung mit original Zubehör verwenden, nicht überlasten, vor Wasser, Staub, Hitze und Kälte schützen. Bei Schäden oder defekten Batterien nicht benutzen, sondern Fachpersonal hinzuziehen. Reinigung nur mit trockenem Tuch, vorab vom Strom trennen. Nur gemäß örtlichen Vorschriften entsorgen. Batterien (falls dabei) kindersicher aufbewahren. Ausgelaufene Batterien: Kontakt vermeiden, bei Berührung spülen und Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken: Sofort Arzt aufsuchen. Batterien immer vorsichtig wechseln, Polarität beachten, nicht aufladen, ins Feuer werfen oder überhitzen.

Diesen Artikel haben wir am 15. Oktober 2021 um 11:37 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 13 von 19 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »