Professionelles Schallpegelmessgerät

Schallpegelmessgerät
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Messgerät für den Schallpegel

125,66 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Angebot anfordern
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Art.Nr.: SU-130
GTIN/EAN: 4045761139619
Bewertungen: (0)
Hersteller: SAUTER
Mehr Artikel von: SAUTER



  • Details
  • Produktsicherheit

Produktbeschreibung

Lärmmessgerät für viele Einsatzgebiete, wie z.B. am Arbeitsplatz, der Industrie oder im Umweltbereich. Messbereich: 30- 130 dB, Genauigkeit: ± 1 dB. Das Gerät misst die Schallintensität und wird komplett mit Tragekoffer, Datenschnittstelle RS232 und Schnittstellenkabel geliefert.
Zur kontinuierlichen Aufzeichnung wechselnder Umgebungsbedingungenist das Gerät mit der TRACK-Funktion ausgestattet worden, weiterhin verfügt das Schallpegelmessgerät über einen internen Messwertspeicher für 30 Messungen. 

Geräte Abmessungen/ Daten : Gesamtabmessungen BxTxH 236x63x26 mm. Nettogewicht ca. 0,17 kg

Wählbare Erfassungsmodi:
- A: Sensitivität wie das menschliche Ohr
- C: Sensitivität für lautere Umgebungsbedingungen, wie Maschinen, Anlagen, Motoren, etc.
- F: Für gleichbleibende Schallstärken

Schallpegelmessgerät

Das Schallpegelmessgerät kann zur Unterscheidung zwischen normalen Schalleinflüssen und überhöhter Lärmbelastungen z.B. herangezogen werden.

Technische Details: Leq: Energieäquivalenter Schallpegel-Messmodus Leq (Typ A), Lp: Standard Schallpegelmessfunktion, Ln: Zeigt die Abweichung zu einem vordefinierten Limit in % an
Multi-Messfunktionen, Grenzfunktion: Programmierbarer Sollwert für go- / no-go-Testwerte. Schall- und Lichtausgang, PEAK-Funktion zum Fixieren der aktuell gemessenen Werte
Können am PC angezeigt werden.

Durch den mitgelieferten Koffer ist das Schallpegelmessgerät für den mobilen Einsatz konzipiert.

Herstellerangaben: KERN & SOHN GmbH, Ziegelei 1, DE 72336 Balingen-Frommern, info@kern-sohn.com

Sicherheitshinweise:
Gerät, Verpackung, Zubehör für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nur gemäß Anleitung mit original Zubehör verwenden, nicht überlasten, vor Wasser, Staub, Hitze und Kälte schützen. Bei Schäden oder defekten Batterien nicht benutzen, sondern Fachpersonal hinzuziehen. Reinigung nur mit trockenem Tuch, vorab vom Strom trennen. Nur gemäß örtlichen Vorschriften entsorgen. Batterien (falls dabei) kindersicher aufbewahren. Ausgelaufene Batterien: Kontakt vermeiden, bei Berührung spülen und Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken: Sofort Arzt aufsuchen. Batterien immer vorsichtig wechseln, Polarität beachten, nicht aufladen, ins Feuer werfen oder überhitzen.

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:



Diesen Artikel haben wir am 27. September 2011 um 14:22 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 1 von 1 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »